Veröffentlicht am

Aktuelles aus dem Weinberg

Aktuelles aus dem Weinberg

Nach einem trockenem Frühjahr stehen die ersten Reben kurz vor der Blüte. Die Eisheiligen (11.-15. Mai) haben wir ohne Schäden hinter uns lassen können, sodass ein Einsatz von Frostabwehrmaßnahmen wie Helikopter zur Luftverwirbelung in diesem Jahr nicht von Nöten waren. Trotz der anhaltenden Niederschläge reichen die Wassermengen nicht aus um die Grundwasserreserven wieder aufzufüllen, sodass wir auch in diesem Sommer auf unsere Bewässerung zurückgreifen werden.
Alle zeitintensiven Handarbeiten wie Rebschnitt, Altholz entfernen oder das Anbinden der Reben sind mittlerweile abgeschlossen, sodass einem ungestörten Übergang in die Rebblüte innerhalb der nächsten zwei Wochen nichts mehr im Wege steht.